Neues aus unserem Verein /
Veranstaltungen
Nachttopfschießen 2023
Am 21. Mai fand bei uns auf dem Stolzenhof unser Nachttopfschießen statt.
Wir hatten tolles Wetter und mit 22 Teilnehmern so viele wie noch nie. Trotz der hohen Teilnehmerzahl lief alles reibungslos und alle hatten einen schönen Tag.
Die ersten 3 Plätze wurden von unseren eigenen Mitgliedern besetzt.
1. Platz: Bernd Amrein
2. Platz: Manfred Reminder
3. Platz: Helmut Reicherter
Herzliche Glückwünsche an unsere Sieger.
Königschießen 2023
Bei den Erwachsenen ist der Schützenkönig Markus Rehberger, 1. Ritter ist Timo Bund, 2. Ritter ist Rudi Amrein.
Bei den Jugendlichen mit dem Luftgewehr ist die Schützenkönigin Liliana Adamski.
Bei den Kindern mit dem Lichtgewehr ist der Schützenkönig Martin Adamski.
Herzlichen Glückwunsch an alle.
Das Auflagenschießen
Das Auflageschießen erfreut sich in anderen Regionen bereits großer Beliebtheit und so möchten wir diese Disziplin auch in unserem Verein anbieten. Schützen der Seniorengruppe ab 51 Jahren können im Gewehr und Pistolenbereich auch an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften teilnehmen. Wir sehen mit dieser Disziplin eine Möglichkeit für Wiedereinsteiger und ältere Schützen, sich wieder aktiv am Schießsport zu beteiligen und auch noch im fortgeschrittenen Alter dem Schießsport treu zu bleiben, mit guten Ergebnissen und Spaß.
Wichtigstes Hilfsmittel ist der sogenannte Auflageblock, er dient dem/r Schützen/in als Auflage für die Waffe. Die Auflage des Sportgeräts entlastet die Muskeln und ermöglicht dadurch eine bessere Konzentration auf das Wesentliche, dem Zielen und Abziehen. Das Ganze hört sich einfacher an als es ist, nach wie vor sind kontrollierte Atemtechnik und Abzugstraining wichtige Voraussetzungen um erfolgreich zu sein.
Beim Auflageschießen gibt es verschiedene Altersklassen:
Senioren 1 = 51 - 60 Jahre
Senioren 2 = 61 - 65 Jahre
Senioren 3 = 66 - 70 Jahre
Senioren 4 = 71 - 75 Jahre
Senioren 5 = ab 76 Jahren
Die Gruppen werden in Frauen und Männer unterteilt, bei Mannschafts-Wettbewerben sind gemischte Teams möglich.
Selbstverständlich müssen auch in dieser Disziplin gewisse Regeln eingehalten werden.
Wir würden uns freuen, wenn wir durch diese neue Disziplin ältere und/oder ehemalige Schützen wieder aktivieren könnten. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
hl
hl